Der Monat Oktober ist dem Bewusstsein für Schwangerschaft- und Säuglingsverlust gewidmet. Anfang des Monats war Sofi deshalb bei der Sternenkindtagung in Graz - und berichtet nun für euch von dieser so wichtigen und wertvollen Tagung.
Bereichts zum zweiten Mal war unser Verein vertreten, die zweitägige Tagung von mein-sternenkind.net jährt sich nun schon zum dritten Mal und stand heuer unter dem Thema der Wechselwirkung zwischen Körper und Geist.
Sie war nicht nur ein bereicherndes Ereignis für Fachkräfte, die sich die Tagung auch für ihre Fortbildung anrechnen lassen können, sondern auch für Eltern und Unterstützer*innen, die sich mit dem sensiblen Thema des Verlustes von Sternenkindern beschäftigen. Die Tagung bot eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, neue Ansätze zur Trauerbewältigung zu diskutieren und sich über aktuelle Entwicklungen in der Unterstützungsarbeit zu informieren.
Mit interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen boten zahlreiche Experten und Expertinnen aus der Geburtshilfe, der Trauerbegleitung oder auch der Physiotherapie wertvolle Einblicke, die zum Austausch und Vernetzen anregten. Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, voneinander zu lernen und best practices zu teilen, um die Hilfe für betroffene Familien weiter zu verbessern.
Unter anderem gab es Beiträge von:
Ein zusätzliches Highlight der Tagung war die Präsentation einer Idee/Projekt, das im Austausch zwischen unserem Verein und der Plattform mein-sternenkind.net entstanden ist: Die Sternenparade! Eine Versammlung, mit der ein Ort geschaffen werden soll, der der ungerechte Tabuisierung entgegenwirken soll und öffentlich mit Pauken und Trompeten an unsere Sternenkinder gedacht wird. Denn so traurig eine stille Geburt im ersten Moment erscheinen mag: Das was wir hervorheben möchten, sind die Momente der vorangegangene Liebe, die zu dieser Trauer geführt haben. Durch ein Fest, ein Feiern dieser Liebe, wollen wir einen weiteren Beitrag zur Achtsamkeit für Schwangerschaften und Geburtenverlust schaffen und auch DIESES Leben feiern.
Die Fachtagung der Sternenkindhilfe in Graz war ein großer Schritt, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen und die Unterstützung für betroffene Familien zu stärken. Durch den gemeinsamen Austausch und das Teilen von Wissen können wir dazu beitragen, dass niemand in seiner Trauer allein bleibt.
Bilder: privat;
Sternenhimmel: KI Generiert