Christina Fadler, Obfrau
Alles begann 2020 – kurz vor der Pandemie. Mein erster IVF/ICSI-Versuch war gescheitert, und ich war bereits über ein Jahr in der Kinderwunschklinik und mehr als zwei Jahre mit meinem Kinderwunsch „beschäftigt“. Für mich war das eine Zeit voll von frustrierenden Besuchen bei Ärztinnen und Ärzten, die keinen Grund für meine bzw. unsere Unfruchtbarkeit fanden. Monat um Monat hofften wir auf ein Kind – stattdessen folgten Monat für Monat neue Untersuchungen.
Was mir in dieser Zeit am meisten fehlte, war der Austausch mit Gleichgesinnten, anderen betroffenen Frauen* oder Paaren. Und so wurde der Wunsch in mir immer stärker, meine Erfahrungen im „Kiwu-Dschungel“ zu teilen und weiterzugeben. Im Sommer 2020 ging mein Blog „Die Fruchtbar“ (www.diefruchtbar.blog) online. Über einen Artikel im Standard kam ich mit Petra Stuiber in Kontakt und konnte meine Geschichte, meinen Blog, sowie die Idee zur Selbsthilfegruppe unter einem Pseudonym im Online Standard veröffentlichen. Im Herbst/Winter 2020 entstand die Selbsthilfegruppe, seit Ende des Jahres 2021 gibt es nun den Verein. Mittlerweile habe ich nach meinem vierten Transfer einen Sohn geboren. Das Thema des Unerfüllten Kinderwunsches hat mich aber trotzdem nicht losgelassen – und ich engagiere mich weiterhin für den Verein und die Selbsthilfegruppe.