Auf einen Espresso mit Claudia Gessler-Zwickl, Gründerin & CEO von FERTILABS

Kategorie(n):
08/07/2023

Sie war im eigenen Kinderwunsch mit den Nahrungsergänzungsmitteln unzufrieden – und nahm daraufhin das Heft selbst in die Hand. Jetzt ist das neue Nahrungsergänzungsmittel VILAVIT am Markt. Im Fruchtbar-Interview erzählt Claudia ihre Geschichte - und was das Nahrungsergänzungsmittel von anderen unterscheidet.

Mein Mann und ich haben im Frühjahr 2020 die Diagnose „Unfruchtbarkeit“ erhalten. Die Endgültigkeit in der Stimme des Arztes werde ich wohl nie vergessen. Die emotionale Belastung war enorm, gleichzeitig wollten wir das so nicht hinnehmen und alles dazu beitragen, damit unser Wunsch vielleicht doch noch Wirklichkeit wird.

Christina: Das Thema Kinderwunsch ist für dich auch ein sehr persönliches. Was ist dein Hintergrund, wie bist du auf die Idee des neuen Nahrungsergänzungsmittels gekommen? 

Zu dieser Zeit habe ich begonnen, mich in Studien zur Steigerung der Fruchtbarkeit einzulesen. Nächtelang. Gleichzeitig habe ich auch meinen behandelnden Arzt herausgefordert: Welche Möglichkeiten gibt es, um die Chancen einer Schwangerschaft zu erhöhen?

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien über neu identifizierte Wirkstoffe publiziert, die nachweislich zur Verbesserung der Eizell- und Spermienqualität führen. Irgendwann standen täglich 15 Dosen mit Tabletten vor mir und ich dachte: Das muss doch besser gehen! Ich hatte mir ein All-in-One-Produkt gewünscht, das alle relevanten Nährstoffe kombiniert, in der richtigen Dosierung und in bioverfügbarer Form, damit der Körper die Wirkstoffe auch absorbieren kann.

Christina: Was genau bedeutet in bioverfügbarer Form?

Bioverfügbare Nährstoffe sind solche, die vom Körper effizient aufgenommen, transportiert und verwendet werden können, um die gewünschte Wirkungsweise zu erzielen.

Christina: Was haben denn eure Studien und Tests bisher ergeben - wie wirkt VILAVIT Female für die Frauen? 

Die Wirkungsweise der einzelnen Mikronährstoffe in der VILAVIT Produktserie wurde in über 200 Studien nachgewiesen. VILAVIT Female unterstützt gezielt den Prozess der Eizellreifung. Wichtig sind auch Antioxidantien zum Schutz der Eizelle vor oxidativem Stress. Oxidativer Stress führt zu frühzeitiger Alterung der Eizelle, diese wiederum zu schlechteren Schwangerschaftsraten, schlechterer Embryoqualität und Chromosomenanomalien.        

Die Inhaltsstoffe für Frauen und für Männer

Die genauen Inhaltsangaben sind auf der Website zu finden.

Christina: Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es, wenn die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch beim Mann liegt?

Männer sind die Hälfte der Gleichung, die Spermienqualität entscheidet mit darüber, ob der Kinderwunsch in Erfüllung geht. Die Spermienkonzentration hat seit den 70er Jahren um über 50% abgenommen und sinkt stetig weiter. Zahlreiche Studien der letzten Jahre bestätigen, Mikronährstoffe haben eine positive Wirkung auf Spermienbildung und -reifung. Mit VILAVIT Male haben wir ein All-in-one-Präparat entwickelt, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Unterstützung der Spermabildung und Zellteilung. Neu identifizierte Wirkstoffe, wie u.a. Trans-Resveratrol unterstützen Spermienanzahl, -form, und -beweglichkeit und wirken sich positiv auf DNA Fragmentationen aus.

Christina: Was möchtest du Kinderwunsch-Paaren wichtiges auf den Weg geben? 

An alle, die noch kämpfen: Ihr seid nicht alleine! Es gibt eine große, sehr unterstützende Community mit Leuten, die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Mir persönlich haben folgende Ratschläge am meisten geholfen:

Sucht euch professionelle Beratung! Sucht frühzeitig Eure Ärzte auf, um die Ursachen einer möglichen Unfruchtbarkeit zu ermitteln. Nur wenn ihr diese kennt, könnt ihr versuchen, gezielte Behandlungsmöglichkeiten zu setzen.

Schaut auf euch und habt Geduld! Die Kinderwunschzeit kann emotional extrem belastend sein. Geht achtsam mit Euch selbst um, versucht Euch zu entspannen, Stress zu vermeiden. Seid geduldig und bleibt positiv, auch wenn das leichter gesagt als getan ist.

Holt euch Unterstützung! Oft hilft der Austausch mit anderen Betroffenen. Selbsthilfegruppen und online Foren sind sehr hilfreich, um Informationen auszutauschen und sich nicht alleine zu fühlen.

Und zuletzt, habt Vertrauen, in Euch und Eure Körper!

Christina: Vielen lieben Dank für das Interview!!

FERTILABS ist Fördermitglied des Vereins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil unserer Community

Abonniere unseren Newsletter
crossmenu